- Rudgar
- Rüdeger, Rudgar, Rudger, RutgerVariante von → Rüdiger (Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »Speer«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Rudgar — ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Ruotger von Trier (Rudgar von Trier; ca. 880–931), Erzbischof von… … Deutsch Wikipedia
Rudgar von Trier — Rudgar, auch Rudgar von Trier, Routger von Trier oder Ruotger (* um 880; † 27. Januar 931 in Trier) war von 916 bis 923 Erzkanzler des Westfrankenreiches, von 925 bis 931 Kanzler des Ostfrankenreiches und von 915 bis 931 Erzbischof von Trier.… … Deutsch Wikipedia
Rudgar de Trèves — Rudgar de Trèves, ou Routger (né vers 880; † 27 janvier 931 à Trèves), archevêque de Trèves en 915, fut en outre chancelier de Francie Occidentale de 916 à 923, puis chancelier de Francie Orientale à partir de 925. Biographie Rudgar, lettré issu… … Wikipédia en Français
Rudgar von Veltheim — Thronsiegel Erzbischofs Rotgers von Magdeburg. Das Siegel gehört zu einer Urkunde, in der Rotger die Einrichtung des Chorherrenstifts Neuwerk in Halle bestätigt und reich ausstattet. Rudgar von Veltheim (auch Rotger, Rötger; † 1125) war von 1119… … Deutsch Wikipedia
Rotger von Veltheim — Rudgar von Veltheim (auch Rotger, Rötger; † 1125) war von 1119 bis 1125 Erzbischof von Magdeburg. Rudgar, Graf von Veltheim, Sohn eines gleichnamigen Vaters, war Kanoniker in Magdeburg. Nach dem Tod Adelgods, einem Verwandten Rudgars, setzte der… … Deutsch Wikipedia
Rotger — Rudgar ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Rudgar von Trier (ca. 880 931), Erzbischof von Trier Rudgar… … Deutsch Wikipedia
Routger — Rudgar ist ein germanischer Vorname, der in der Herkunft dem deutschen Vornamen Rüdiger entspricht. Namensvarianten sind Ruotger, Routger, Rotger oder Rötger. Träger des Namens waren: Rudgar von Trier (ca. 880 931), Erzbischof von Trier Rudgar… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf — p1 Ehemalige Burg Pettendorf Alternativname(n): Kloster Pettendorf Entstehungszeit: nach 1000 Burgentyp: Ortslage Erhaltungszustand … Deutsch Wikipedia
Ruotger von Trier — Ruotger von Trier, auch Rudgar von Trier, Routger von Trier (* um 880; † 27. Januar 931 in Trier) war von 916 bis 923 Erzkanzler des Westfrankenreiches, von 925 bis 931 Kanzler des Ostfrankenreiches und von 915 bis 931 Erzbischof von Trier. Leben … Deutsch Wikipedia